Finanzwissen, das Startups wirklich weiterbringt

Seit 2019 entwickeln wir Strategien, die junge Unternehmen nicht nur überleben lassen – sondern nachhaltig wachsen. Wir glauben an klare Zahlen und ehrliche Beratung statt leerer Versprechen.

Unser Weg bis hierher

Von drei Leuten in einem Münchner Co-Working-Space bis zu einem Team, das mittlerweile über 200 Startups begleitet hat. Hier sind die Momente, die uns geprägt haben.

01

Frühjahr 2019

Die Gründung in einer WG-Küche

Wir haben fidenoravex gegründet, weil wir selbst erlebt hatten, wie schwer es ist, als Startup vernünftige Finanzberatung zu bekommen. Die meisten Berater wollten entweder fünfstellige Retainer oder haben uns nicht ernst genommen. Also haben wir angefangen, kostenlose Workshops anzubieten – und plötzlich kamen immer mehr Gründer zu uns.

02

Herbst 2021

Erste Bildungsprogramme starten

Nach über 60 erfolgreichen Beratungsprojekten merkten wir: Die gleichen Fragen tauchen immer wieder auf. Cashflow-Management, Investoren-Pitches, steuerliche Grundlagen. Wir entwickelten unsere ersten strukturierten Kurse – mit dem Fokus auf praxisnahe Inhalte statt theoretischer Vorlesungen.

03

Sommer 2023

Expansion und neue Perspektiven

Wir zogen in größere Räume und bauten unser Team aus. Dabei war uns wichtig, Leute zu finden, die selbst Gründungserfahrung haben – keine Theoretiker. Heute besteht unser Kernteam aus acht Personen, die alle entweder eigene Startups aufgebaut oder in frühen Phasen dabei waren.

04

Anfang 2025

Neue Programme für spätes 2025

Für Herbst 2025 planen wir unsere bisher umfassendsten Bildungsprogramme. Wir haben in den letzten Monaten intensiv mit Alumni gesprochen, um zu verstehen, was wirklich fehlt. Die neuen Kurse werden noch stärker auf reale Szenarien eingehen – mit echten Fallstudien von Unternehmen, die wir begleitet haben.

Was uns antreibt und leitet

Wir haben klare Prinzipien, nach denen wir arbeiten. Keine Marketing-Floskeln, sondern Dinge, die wir täglich leben und an denen wir uns messen lassen.

Ehrlichkeit vor schnellen Erfolgen

Wir sagen, was realistisch ist. Wenn eine Finanzstrategie Monate braucht, um Wirkung zu zeigen, dann kommunizieren wir das offen. Startups brauchen verlässliche Partner, keine Schönredner.

Praxiswissen statt Theorie

Jeder in unserem Team hat selbst gegründet oder war in frühen Startup-Phasen dabei. Wir kennen die Unsicherheit, die schlaflosen Nächte und die schwierigen Entscheidungen aus eigener Erfahrung.

Langfristige Begleitung

Wir sind keine Durchlaufstation. Viele unserer Kunden arbeiten seit Jahren mit uns zusammen – weil wir ihre Geschichte kennen und verstehen, wo sie hinwollen. Diese Kontinuität macht den Unterschied.

Porträt von Wiebke Landmann, Mitgründerin und Strategieberaterin bei fidenoravex

Wiebke Landmann

Mitgründerin & Strategieberaterin

Wiebke hat selbst zwei Unternehmen aufgebaut, bevor sie fidenoravex mitgegründet hat. Ihr erstes Projekt scheiterte nach acht Monaten – eine Erfahrung, die sie bis heute prägt. Sie sagt oft: „Ich hätte damals jemanden gebraucht, der mir ehrlich sagt, wo die Risiken liegen." Heute ist sie genau diese Person für andere Gründer.

Wie wir mit Startups arbeiten

Unsere Methode hat sich über Jahre entwickelt. Wir kombinieren strukturierte Analyse mit flexiblen Lösungen – weil jedes Startup anders ist und unterschiedliche Herausforderungen hat.

1

Ausgangslage verstehen

Wir schauen uns an, wo ihr aktuell steht. Nicht nur die Zahlen, sondern auch eure Vision, eure Ressourcen und eure Risikotoleranz. Diese Phase dauert meistens zwei bis drei Wochen.

2

Strategie entwickeln

Gemeinsam bauen wir einen Plan, der zu euren Zielen passt. Keine Copy-Paste-Lösung, sondern eine Strategie, die eure spezifische Situation berücksichtigt. Das schließt auch unangenehme Fragen ein – etwa zur Burn-Rate oder zu Worst-Case-Szenarien.

3

Begleitung und Anpassung

Der Plan ist nur der Anfang. Wir bleiben in regelmäßigem Kontakt, schauen uns die Entwicklung an und justieren bei Bedarf nach. Märkte ändern sich, Prioritäten verschieben sich – und wir passen mit euch gemeinsam die Strategie an.

Strategische Finanzplanung und Analyse für Startup-Unternehmen Porträt von Ragnar Böckenholt, Senior-Berater im fidenoravex-Team