Finanzierung für Startups – mit Strategie statt Zufall

Zwischen ersten Ideen und nachhaltiger Finanzierung liegen oft Monate voller Unsicherheit. Wir zeigen, wie man sich strukturiert durch Finanzierungsrunden bewegt und worauf Investoren wirklich achten.

Unser Programm ansehen

Was macht erfolgreiche Startup-Finanzierung aus?

Gründer scheitern nicht an fehlenden Ideen. Meist fehlt das Verständnis dafür, wie Finanzierungsstrategien langfristig funktionieren und was verschiedene Kapitalgeber erwarten.

Finanzierungsrunden verstehen

Von Pre-Seed bis Series A – jede Phase hat eigene Anforderungen an Bewertung, Dokumentation und Investorenansprache. Wir beleuchten die Unterschiede und helfen bei der Vorbereitung.

Pitch-Unterlagen aufbauen

Ein überzeugendes Pitch Deck entsteht nicht über Nacht. Zahlen, Marktanalysen und überzeugende Geschichten müssen zusammenpassen – wir zeigen, wie das gelingt.

Bewertung realistisch einschätzen

Viele Gründer überschätzen den Wert ihres Startups in frühen Phasen. Wir vermitteln Methoden zur Bewertung und helfen, realistische Erwartungen zu entwickeln.

Wie wir arbeiten – praxisnah und direkt

  • Echte Fallstudien aus unterschiedlichen Branchen und Finanzierungsphasen
  • Direkte Analyse von Pitch Decks und Finanzplänen der Teilnehmer
  • Gespräche mit Business Angels und Venture-Capital-Fonds über ihre Entscheidungskriterien
  • Workshops zu Term Sheets, Cap Tables und Verhandlungstaktiken
Mehr über unseren Ansatz

Langfristige Entwicklung statt schnelle Versprechen

Portrait Lysanne Peeters

Lysanne Peeters

Co-Founderin, HealthTech

Nach zwei gescheiterten Versuchen, Investoren zu überzeugen, haben wir unsere gesamte Strategie überarbeitet. Das Programm hat uns geholfen, unsere Bewertung realistischer zu sehen und die richtigen Investoren anzusprechen. Acht Monate nach Abschluss haben wir unsere Seed-Runde erfolgreich geschlossen – mit Partnern, die langfristig denken.
Programmstart Februar 2024
Finanzierung Oktober 2024
Follow-up März 2025
Aktueller Status Pre-Series A

Nächste Programmdurchgänge 2025–2026

Unsere Kurse starten zweimal jährlich und laufen über mehrere Monate. Frühzeitige Anmeldung sichert einen Platz in der kommenden Kohorte.

September 2025

Intensivkurs Startup-Finanzierung

16 Wochen, wöchentliche Workshops und individuelle Sprechstunden. Schwerpunkt auf Seed-Finanzierung und Investorenansprache.

Informationen anfragen
März 2026

Strategiekurs für Gründerteams

12 Wochen mit Fokus auf Finanzplanung, Bewertungsmethoden und Cap-Table-Management für fortgeschrittene Startups.

Voranmeldung starten